Berufskolleg Niederberg des Kreises Mettmann

- Europaschule -

Metallgießen

die Rohrreduktion  (Kurs M1)

Rohrreduktionen werden z.B. in der chemischen Industrie benötigt, um Rohre mit unterschiedlichen Querschnitten miteinander zu verbinden.

Die Herstellung der Rohrreduktion erfolgt typischerweise als Gussteil mit anschließender spanender Bearbeitung. Das Rohgussteil wird im Klassenraum aus der niederschmelzenden Legierung in einer verlorenen Sandform hergestellt.

Die komplette Sandform einschließlich des verlorenen Sandkerns wird von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt.

Im Bild die abgießbereite Sandform zur Herstellung der Rohrreduktion.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: